Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums — Das Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte am geistigen Eigentum (Österreich: Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des Geistigen Eigentums) oder TRIPS Abkommen (engl. Agreement on Trade Related Aspects of Intellectual… … Deutsch Wikipedia
TRIPS-Abkommen — Das Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte am geistigen Eigentum (Österreich: Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des Geistigen Eigentums) oder TRIPS Abkommen (engl. Agreement on Trade Related Aspects of Intellectual… … Deutsch Wikipedia
Genfer Abkommen von 1949 — Originaldokument der ersten Genfer Konvention, 1864 Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine wichtige Komponente des humanitären Völkerrechts. Sie enthalten für den Fall eines Krieges… … Deutsch Wikipedia
Petersberger Abkommen (2001) — Der Petersberg in Königswinter bei Bonn Als Petersberg Prozess (auch Bonn Prozess, englisch Bonn Process, genannt) wird die Umsetzung der am 5. Dezember 2001 im Petersberger Abkommen vereinbarten Schritte zur Entwicklung geordneter und… … Deutsch Wikipedia
Vertrag von Rom — bezeichnet den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft ein Abkommen zwischen Italien und dem Königreich der Kroaten, Serben und Slowenen, siehe Vertrag von Rom (1924) ein Abkommen zwischen Italien und der Sozialistischen Föderativen… … Deutsch Wikipedia
Achse Berlin-Rom — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia
Achse Berlin-Rom-Tokyo — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia
Achse Rom-Berlin — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia
DOM-ROM — Die französischen Überseegebiete sind die Gebiete außerhalb Europas, welche von Frankreich in der einen oder anderen Form regiert und verwaltet werden; im wesentlichen handelt es sich dabei um ehemalige französische Kolonien. Insgesamt leben dort … Deutsch Wikipedia
Französisch-Italienisches Abkommen — Das Französisch Italienische Abkommen (Laval Mussolini Pakt) wurde am 7. Januar 1935 in Rom vom französischen Außenminister Pierre Laval und dem italienischen Regierungschef Benito Mussolini unterzeichnet. Es bestand aus mehreren zum Teil… … Deutsch Wikipedia